Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

von jdm schwärmen

  • 1 von jdm. schwärmen

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > von jdm. schwärmen

  • 2 schwärmen

    1) sich in Schwärmen bewegen a) v. Insekten рои́ться b) v. Pers ходи́ть то́лпами. ins Kaufhaus schwärmen то́лпами устремля́ться /-стреми́ться в универма́г
    2) für jdn./etw., von jdm./etw. bewundern быть в восто́рге от кого́-н. чего́-н., обожа́ть кого́-н. что-н., восторга́ться кем-н. чем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schwärmen

  • 3 slobber

    intransitive verb
    sabbern (ugs.)

    slobber over somebody/something — jemanden/etwas besabbern; (fig.) von jemandem/etwas schwärmen

    * * *
    slob·ber
    [ˈslɒbəʳ, AM ˈslɑ:bɚ]
    I. vi sabbern
    to \slobber over sb ( fig fam) von jdm schwärmen
    to \slobber over sth etw anschmachten
    II. n no pl Sabber m
    * * *
    ['slɒbə(r)]
    1. n
    Sabber m (inf)
    2. vi
    sabbern, sabbeln (also fig); (dog) geifern

    to slobber over sth (fig inf) — etw anschmachten; (dirty old man etc) sich an etw (dat) aufgeilen (sl)

    * * *
    slobber [ˈslɒbə; US ˈslɑbər]
    A v/i
    1. geifern, sabbeln, sabbern umg
    2. slobber over fig gefühlsdus(e)lig schwärmen von
    B v/t begeifern, besabbeln, besabbern umg
    C s
    1. Geifer m
    2. sentimentales Gewäsch
    * * *
    intransitive verb
    sabbern (ugs.)

    slobber over somebody/something — jemanden/etwas besabbern; (fig.) von jemandem/etwas schwärmen

    * * *
    n.
    Geifer - m.
    Sabber m.

    English-german dictionary > slobber

  • 4 slobber

    slob·ber [ʼslɒbəʳ, Am ʼslɑ:bɚ] vi
    sabbern;
    to \slobber over sb ( fig) ( fam) von jdm schwärmen;
    to \slobber over sth etw anschmachten n
    no pl Sabber m

    English-German students dictionary > slobber

  • 5 rave

    1. intransitive verb
    1) (talk wildly) irrereden

    rave at — [wüst] beschimpfen

    2) (speak with admiration) schwärmen (about, over von)
    2. adjective
    (coll.) [hellauf] begeistert [Kritik]
    3. noun
    (coll.): (dancing party) Rave, der od. das
    * * *
    [reiv]
    1) (to talk wildly because, or as if, one is mad.) phantasieren
    2) (to talk very enthusiastically: He's been raving about this new record he's heard.) schwärmen
    - academic.ru/60417/raving">raving
    * * *
    [reɪv]
    I. n BRIT ( fam) Party f, Fete f fam, Rave m o nt (mit Technomusik)
    an all-night \rave eine Party, die die ganze Nacht dauert
    II. n modifier BRIT Rave-
    \rave music Rave m
    \rave scene Raverszene f
    III. adj attr begeistert, enthusiastisch
    to receive \rave reviews von den Kritikern hoch gelobt werden, glänzende Kritiken bekommen
    IV. vi
    1. (talk wildly) toben, wüten
    to \rave against sb/sth gegen jdn wettern fam
    to \rave on [about] sth sich akk [maßlos] über etw akk aufregen
    to \rave [on] at sb jdm die Hölle heißmachen fam, jdm den Marsch blasen sl
    to \rave that... seinem Unmut darüber Luft machen, dass...
    to rant and \rave auf hundertachtzig sein fam, toben
    2. ( fam: praise) schwärmen
    to \rave about sth von etw dat schwärmen
    * * *
    [reɪv]
    1. vi
    (= be delirious) fantasieren, phantasieren, delirieren (spec); (= talk wildly) fantasieren, phantasieren, spinnen (inf); (= speak furiously) toben; (inf = speak, write enthusiastically) schwärmen (about, over von); (liter) (storm) toben; (wind) brausen; (sea) toben

    to rave against sb/sth — gegen jdn/etw wettern

    he raved at the children for breaking the windower donnerte die Kinder wegen der eingeworfenen Fensterscheibe an

    See:
    rant
    2. n
    1) (Brit inf) Rave m (sl)
    2) (inf: praise) Schwärmerei f

    to have a rave about sth — von etw schwärmen, von etw ganz weg sein (inf)

    3) (inf

    = fashion) it's all the rave — das ist große Mode

    * * *
    rave1 [reıv]
    A v/i
    1. delieren, fantasieren, irrereden
    2. brausen (Meer, Wind etc)
    3. wettern umg ( about über akk)
    4. umg schwärmen (about, over von)
    5. Br sl ausgelassen feiern, engS. raven
    B v/t im Delirium von sich geben, wirr hervorstoßen
    C s
    1. überwältigende oder betäubende Pracht:
    a rave of colo(u)r ein Rausch oder Traum von Farben
    2. umg (about, over) Schwärmerei f (über akk, von), überschwängliches Lob (für), begeisterte Worte pl (für):
    be in a rave about ( oder over) sth von etwas schwärmen;
    rave review Bombenkritik f
    3. Br sl
    a) rave-up heiße Fete
    b) Rave m, auch n (Tanzparty, besonders mit Technomusik)
    4. Br sl Mode f:
    the latest rave der letzte Schrei
    rave2 [reıv] s AUTO Seitenbrett n an der Ladefläche
    * * *
    1. intransitive verb
    1) (talk wildly) irrereden

    rave at — [wüst] beschimpfen

    2) (speak with admiration) schwärmen (about, over von)
    2. adjective
    (coll.) [hellauf] begeistert [Kritik]
    3. noun
    (coll.): (dancing party) Rave, der od. das
    * * *
    (about, over) v.
    schwärmen v. v.
    rasen v.

    English-german dictionary > rave

  • 6 rhapsodize

    rhap·so·dize
    [ˈræpsədaɪz]
    vi ( form) [überschwänglich] schwärmen
    to \rhapsodize about [or over] sth/sb von etw/jdm schwärmen
    * * *
    ['rpsədaɪz]
    vi
    überschwänglich schwärmen ( over, about von)
    * * *
    A v/t rhapsodenartig vortragen
    B v/i
    1. Rhapsodien vortragen
    2. fig schwärmen (about, on, over von)
    * * *
    (US) v.
    schwärmen v.

    English-german dictionary > rhapsodize

  • 7 śnić

    śnić [ɕɲiʨ̑]
    I. < perf wy-> vt ( wyobrażać sobie) dom, ideał sich +dat erträumen
    II. vi
    \śnić o kimś/czymś von jdm/etw träumen
    2) ( marzyć)
    \śnić o kimś/czymś für jdn/etw schwärmen, von jdm/etw träumen
    3) \śnić na jawie einen Wachtraum haben
    III. vr
    coś śni się komuś jd hat einen Traum von etw, jdm erscheint etw im Traum
    komuś śni się, że... jd träumt, dass..., jd hat einen Traum, dass...
    coś śni się komuś jd träumt von etw
    3) ani mi się śni! ( pot) [das] fällt mir nicht im Traum ein! ( fam)

    Nowy słownik polsko-niemiecki > śnić

  • 8 rhapsodize

    rhap·so·dize [ʼræpsədaɪz] vi
    ( form) [überschwänglich] schwärmen;
    to \rhapsodize about [or over] sth/sb von etw/jdm schwärmen

    English-German students dictionary > rhapsodize

  • 9 gush

    1. noun
    1) (sudden stream) Schwall, der
    2) (effusiveness) Überschwänglichkeit, die
    3) (excessive enthusiasm) Schwärmerei, die
    2. intransitive verb
    1) strömen; schießen

    gush out — herausströmen; herausschießen

    2) (fig.): (speak or act effusively) überschwänglich sein
    3) (fig.): (speak with excessive enthusiasm) schwärmen
    3. transitive verb

    something gushes water/oil/blood — Wasser/Öl/Blut schießt aus etwas hervor

    * * *
    1. verb
    1) ((of liquids) to flow out suddenly and in large amounts: Blood gushed from his wound.) (hervor)strömen
    2) (to exaggerate one's enthusiasm etc while talking: The lady kept gushing about her husband's success.) schwärmen
    2. noun
    (a sudden flowing (of a liquid): a gush of water.) der Guß
    - academic.ru/32968/gushing">gushing
    - gushingly
    * * *
    [gʌʃ]
    I. n no pl Schwall m, [kräftiger] Strahl; ( fig) Erguss m; of words Schwall m
    she was quite unprepared for the \gush of praise she received sie war völlig unvorbereitet auf das Lob, das sich über sie ergoss
    a \gush of water ein Wasserschwall m
    II. vi
    1. (flow out) liquid [hervor]strömen, [hervor]sprudeln; (at high speed) [hervor]schießen
    2. (praise) [übertrieben] schwärmen, lobhudeln pej fam
    to \gush to sb about sth jdm von etw dat vorschwärmen
    to \gush over sth über etw akk ins Schwärmen geraten
    III. vt
    to \gush sth (let out strongly) etw ausstoßen
    her injured arm \gushed blood aus ihrem verletzten Arm schoss Blut; ( fig)
    “it was a fairy-tale wedding!” she \gushed „es war eine Traumhochzeit!“ sagte sie schwärmerisch
    to \gush compliments about sth/sb von etw/jdm [übertrieben] schwärmen
    * * *
    [gʌʃ]
    1. n
    1) (of liquid) Strahl m, Schwall m; (of words) Schwall m; (of emotion, enthusiasm) Ausbruch m
    2) (inf: gushing talk) Geschwärme nt (inf)
    2. vi
    1) ( water) herausschießen, heraussprudeln; (smoke, blood, tears) hervorquellen; (flames) herausschlagen
    2) (inf: talk) schwärmen (inf) (about, over von); (insincerely) sich ergehen (about, over über +acc)
    3. vt (liter
    volcano) ausstoßen

    what a delightful hat, she gushed — welch entzückender Hut, sagte sie überschwänglich

    * * *
    gush [ɡʌʃ]
    A v/i
    1. oft gush forth ( oder out) (hervor)strömen, (-)brechen, (-)schießen, stürzen, sich ergießen ( alle:
    from aus)
    2. fig überströmen
    3. fig ausbrechen:
    gush into tears in Tränen ausbrechen
    4. umg schwärmen ( over von)
    B v/t
    1. ausströmen, -speien
    2. fig hervorsprudeln, schwärmerisch sagen
    C s
    1. Schwall m, Strom m, Erguss m (alle auch fig)
    2. umg Schwärmerei f, (Gefühls)Erguss m
    * * *
    1. noun
    1) (sudden stream) Schwall, der
    2) (effusiveness) Überschwänglichkeit, die
    3) (excessive enthusiasm) Schwärmerei, die
    2. intransitive verb
    1) strömen; schießen

    gush out — herausströmen; herausschießen

    2) (fig.): (speak or act effusively) überschwänglich sein
    3) (fig.): (speak with excessive enthusiasm) schwärmen
    3. transitive verb

    something gushes water/oil/blood — Wasser/Öl/Blut schießt aus etwas hervor

    * * *
    n.
    Strom ¨-e m. v.
    ergießen v.

    English-german dictionary > gush

  • 10 Список наиболее употребительных глаголов с предлогами

    * abhängen
    зависеть von D: den Eltern от родителей
    * jdm. abraten
    отговаривать (кого-л.) von D: der Reise от поездки
    * achten
    обращать внимание auf A: (die) Fehler на ошибки
    присматривать auf A: das Kind за ребёнком
    соблюдать auf A: Ordnung порядок
    * anfangen
    начинать mit D: dem Lesen с чтения, читать
    * ankommen
    прибывать in D: der Stadt в город
    an D: der Grenze на границу
    auf D: dem Bahnhof на вокзал
    * sich anpassen
    приспособиться an A: die anderen к другим
    * arbeiten
    работать an D: einem Roman над романом
    an D: sich над собой
    * sich ärgern
    сердиться, злиться über A: den Fehler из-за ошибки
    * jdn. ärgern
    злить, раздражать (кого-л.) mit D: dem Verhalten поведением
    * aufhören
    кончать, прекращать mit D: dem Rauchen курение / курить
    * aufpassen
    наблюдать, присматривать auf A: die Kinder за детьми
    * sich aufregen
    волноваться, нервничать über A: den Lärm из-за шума; den Hausmeister завхоза / дворника
    * sich bedanken
    благодарить bei D: dem Vater отца
    für A: das Geschenk за подарок
    * jdn. befördern
    назначить (кого-л.) zu D: zum Direktor директором
    присвоить звание zu D: zum Major майора
    * sich befreien
    освободиться von D: vom Joch от гнёта
    вырваться aus D: den Händen из рук
    * jdn. beglückwünschen
    поздравлять (кого-л.) zu D: ihn zum Erfolg его с успехом
    * beginnen
    начинать, приступить A: die Arbeit работу
    начинать mit D: dem Bau строительство
    * sich beklagen
    жаловаться bei D: dem Chef шефу
    über A: den Kollegen на коллегу
    * jdn. beneiden
    завидовать (кому-л.) um A: seine Erfolge успехам
    * sich bemühen
    добиваться um A: die Stelle места / поста
    заботиться um A: einen Kranken о больном
    * jdn. beraten
    консультировать (кого-л.) bei / in D: in einer Sache в каком-л. деле / по какому-л. делу
    * beraten
    обсуждать über A: das Problem проблему
    * sich beschäftigen
    заниматься mit D: dem Problem проблемой
    * bestehen
    состоять aus D: zwei Teilen из двух частей
    настаивать auf D: der Erfüllung на выполнении
    состоять в чём-то in D: im Aufräumen в уборке
    * sich beschweren
    жаловаться bei D: dem Direktor директору
    über A: den Kollegen на коллегу
    * sich beteiligen
    участвовать an D: einem Konzert в концерте
    * beten
    молиться für A: den Kranken за больного
    zu D: Gott Богу
    * betteln
    просить um A: Almosen милостыню
    * sich bewerben
    подавать заявление о приёме на работу bei D: der Firma в фирму
    um A: die Anstellung als Programmierer на должность программиста
    участвовать в конкурсе um A: einen Studienplatz при поступлении в вуз
    бороться на выборах um A: das Amt eines Präsidenten за пост президента
    * jdn. bitten
    просить (у кого-л.) um A: einen Rat совета
    * bürgen
    ручаться, отвечать für A: den Freund за друга
    * jdm. danken
    благодарить (кого-л.) für A: die Blumen за цветы
    * denken
    думать an A: die Reise о поездке
    иметь мнение über А: Was denken Sie über die Todesstrafe? Что вы думаете о смертной казни?
    * sich drücken
    увиливать um A: die Arbeit от работы
    vor D: der Arbeit от работы
    von D: der Arbeit от работы
    * sich drücken
    забиться in A: die Ecke в угол
    прижаться an A: die Wand к стене
    * diskutieren
    дискутировать über A: Politik о политике
    * sich einhaken
    брать под руку bei D: der Frau женщину
    * jdn. einladen
    приглашать (кого-л.) zu D: zum Abendessen на ужин
    * eintreffen
    прибывать in D: der Stadt в город
    * sich entschuldigen
    извиняться, оправдываться bei D: dem Kollegen перед коллегой
    für A: die Verspätung за опоздание
    * sich entschließen
    решаться zu D: zu einem Kompromiss на компромис
    * sich entscheiden
    решаться, выбирать für A: einen Beruf (на) профессию
    für А: diesen Schritt на этот шаг
    * sich erinnern
    вспоминать, помнить an A: den Urlaub об отпуске
    * jdn. ernennen
    назначать (кого-л.) zu D: zum Rektor ректором
    * jdn. erkennen
    узнать, опознать (кого-л.) an D: der Stimme по голосу
    * sich (bei D) erkundigen
    справляться, узнавать, осведомляться (у кого-л.) nach D: seinem Befinden о самочувствии
    über A: ihn о нём
    * jdn. fragen
    спрашивать (у кого-л.) nach D: dem Weg дорогу
    * sich freuen
    радоваться (в буд., наст.) auf A: die Ferien каникулам радоваться
    (в прошлом) über A: das Geschenk подарку
    * sich fürchten
    бояться vor D: dem Sterben смерти
    * fürchten
    бояться für/um A: ihn за него
    * garantieren
    ручаться für A: den Erfolg за успех
    * gehören
    быть членом zu D: der Familie семьи
    * geraten
    попасть, оказаться in A: Not (Schulden) в беду (в долгах)
    * sich gewöhnen
    привыкать an A: das Klima к климату
    * glauben
    верить an A: Gott в Бога, sich selbst в самого себя
    * jdm. gratulieren
    поздравлять (кого-л.) zu D: zum Erfolg с успехом
    * greifen
    хватать, взять nach D: dem Buch книгу
    сунуть (руку) in A: die Tasche в карман
    * haften
    оставаться, запоминаться in D: im Gedächtnis в памяти
    отвечать für A: die Kinder за детей
    отвечать mit D: dem Vermögen имуществом (эк.)
    прилипать an D: den Schuhen к обуви
    auf D: der Haut к коже
    * halten
    считать für A: einen Betrüger обманщиком
    * es handelt sich
    речь идёт um A: das Geld о деньгах
    * jdm. helfen
    помогать in D: im Haushalt по дому
    bei D: beim Suchen в поисках / искать
    * herrschen
    править, управлять über A: das Land страной
    * hören
    слушаться auf A: den Vater отца
    * hoffen
    надеяться auf A: die Rettung на спасение
    * sich interessieren
    интересоваться für A: das Buch книгой
    * sich irren
    ошибаться in D: im Datum в дате
    * kämpfen
    сражаться gegen A: die Feinde против врагов
    für A: den Freund за друга
    um A: den Sieg за победу
    * es kommt... an
    зависеть auf A: dich от тебя
    * es kommt D an
    кто-то придаёт важность auf A: diesen Termin этому сроку
    * sich konzentrieren
    сосредоточиться auf A: den Vortrag на докладе
    * sich kümmern
    беспокоиться, заботиться um A: den Gast о госте
    * lachen
    смеяться über A: den Komiker над комиком
    * leben
    жить ради / для für A: die Familie семьи
    жить за счёт von D: den Zinsen процентов
    * sich lehnen
    прислоняться an A: die Wand к стенке
    высовываться aus D: dem Fenster из окна
    * leiden
    болеть an D: Rheuma ревматизмом
    страдать unter D: der Hitze от жары
    * jdm. liegt
    имеет важность (для …) an D: einem Rat совет
    * es liegt
    причина, дело an D: der Leitung в руководстве
    * sich machen
    приниматься an A: die Arbeit за работу
    отправляться auf A: den Weg в дорогу
    * nachdenken
    размышлять über A: den Plan над планом
    * jdn. nötigen
    принуждать, заставлять zu D: zum Bleiben
    остаться (кого-л.) настойчиво zu D: zum Essen угощать
    * jdn. operieren
    оперировать (кому-л.), делать (кому-л.) операцию an D: am Magen желудок, на желудке
    * sich rächen
    мстить an D: ihm ему
    für A: die Beleidigung за оскорбление
    * jdm. raten
    советовать (кому-л.) zu D: einer Reise... поездку в …
    * rechnen
    рассчитывать, полагаться auf A: seinen Freund на своего друга
    принимать в расчёт mit D: dir тебя
    * rechnen
    рассчитывать mit D: dem Schlimmsten на самое плохое
    учитывать, считаться mit D: dem Regen дождь / с дождём
    * jdn. rechnen
    считать, причислять (кого-л.) zu D: seinen Freunden к своим друзьям
    относить zu D: den Wohlhabenden зажиточным
    * jdn. retten
    спасать vor D: dem Tod от смерти
    * sich richten
    руководствоваться nach D: den Gesetzen законами
    * riechen
    пахнуть nach D: Gras травой
    нюхать, обонять an D: einer Rose розу
    * scheiden
    уходить, увольняться aus D: der Armee из армии
    * sich scheiden lassen
    разводиться von D: ihm / ihr с ним / с ней
    * schreiben
    писать an A: den Vater отцу
    für A: mich для меня
    über A: die Mutter о матери
    an D: dem Roman роман
    писать, печатать mit / auf D: der Maschine на машинке
    * sich schreiben
    переписываться mit D: dem Freund с другом
    * schwärmen
    восхищаться von D: dem guten Essen хорошей едой
    восторгаться (= восторженно говорить, писать) von D Spanien Испанией
    * schwärmen
    увлекаться für A: diese Musik этой музыкой
    * sich schützen
    защищаться vor D: der Gefahr от опасности
    * sich sehnen
    тосковать, скучать nach D: der Frau по жене
    * sorgen
    заботиться für A: die Kinder о детях
    * sich sorgen
    беспокоиться um A: die Familie за семью / о семье
    * sprechen
    разговаривать mit D: der Freundin с подругой говорить
    über A: dich о тебе
    von D: einem Erlebnis о впечатлении
    говорить от имени für A: alle, die... всех, кто …
    * etwas spricht
    что-то говорит für A: ihn в его пользу
    что-то говорит gegen A: ihn против него
    * stammen
    происходить, родиться aus D: Polen из Польши, в…
    * staunen
    удивляться, поражаться über A: die Leistungen успехам / результ.
    * steigen
    подниматься auf A: einen Berg на гору
    садиться in A: den Bus в автобус
    * sterben
    умирать an D: einer Krankheit от болезни
    für A: eine Idee за идею
    * stinken
    вонять nach D: Knoblauch чесноком
    * sich streiten
    спорить, ссориться mit D: den Erben с наследниками
    um A: das Geld из-за денег
    über A: den Sieger о победителе
    wegen G: des Mädchens из-за девушки
    * streiten
    дискутировать, спорить über A: das Buch о книге
    * suchen
    пытаться найти, искать nach D: dem Täter преступника
    * nicht taugen
    не годится для zu D: schwerer Arbeit тяжёлой работы
    für A: schwere Arbeit тяжёлой работы
    * teilnehmen
    принимать участие an D: diesem Spiel в этой игре
    * telefonieren
    говорить по телефону mit D: ihm, Moskau с ним, с Москвой
    звонить по тел. (разг.) nach D: Bonn в Бонн
    вызывать по телефону nach D: einem Taxi такси
    * träumen
    мечтать von D: der Reise о поездке
    видеть во сне von D: seinem Vater своего отца
    * sich trösten
    успокоиться по поводу über A: den Verlust seiner Frau потери жены найти утешение
    mit D: einer Flasche Wein в бутылке вина
    * etwas zu tun haben
    иметь отношение mit D: ihr к ней
    * übersetzen
    переводить aus D in A: dem Deutschen ins Russische с немецкого языка на русский
    * sich unterhalten
    беседовать mit D: dem Freund с другом
    über A: ein Problem о проблеме
    * sich verlassen
    полагаться auf A: dich на тебя
    * sich verlieben
    влюбиться in A: ein Mädchen в девушку
    * verteilen (etwas)
    распределять, раздать an A: die Passanten среди прохожих
    * verurteilen
    приговорить zu D: zum Tode к смерти
    * sich vertiefen
    углубиться in A: ein Buch в книгу
    * vertrauen
    доверять, полагаться auf A: die Freunde друзьям, на друзей
    * verzichten
    отказаться (добровольно) auf A: das Geld от денег
    * vorübergehen
    пройти мимо an D: ihm него
    * vorbeikommen
    пройти мимо an D: diesem Haus этого дома
    * vorbeikommen
    зайти bei D: den Eltern к родителям
    * vorbeischauen
    заглянуть bei D: ihr к ней
    * vorbeireden
    говорить не по существу / на разных языках an D: am Problem проблемы, aneinander друг с другом
    * sich vorbereiten
    готовиться auf/für A: die Prüfung к экзамену
    * jdn. warnen
    предостерегать (кого-л.) vor D: der Gefahr от опасности
    * warten
    ждать, дожидаться auf A: den Brief письма
    * werben
    рекламировать für A: eine Ware товар
    добиваться um A: Freundschaft дружбы
    * sich wundern
    удивляться über A: die Technik технике
    * sich zanken
    ссориться mit D: ihm с ним
    um A: das Geld из-за денег
    * zweifeln
    сомневаться an D: den Aussagen в показаниях
    В данный список включено большинство глаголов, управление которых в немецком языке отличается от управления соответствующих глаголов в русском языке.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Список наиболее употребительных глаголов с предлогами

  • 11 swoon

    1.
    (literary)intransitive verb
    1) (faint) ohnmächtig werden
    2) (go into ecstasies)

    swoon over somebody/something — von jemandem/etwas schwärmen

    2. noun
    Ohnmacht, die
    * * *
    [swu:n] 1. verb
    ((an old word for) to faint.) in Ohnmacht fallen
    2. noun
    (a fainting fit.) die Ohnmacht
    * * *
    [swu:n]
    I. vi
    1. ( dated: faint) ohnmächtig werden, in Ohnmacht fallen
    2. ( fig)
    to \swoon over sb/sth für jdn/etw schwärmen
    British audiences \swoon with delight over films like this das britische Publikum ist von Filmen wie diesem völlig begeistert
    II. n ( dated liter) Ohnmacht f
    to fall down in a \swoon in Ohnmacht fallen
    * * *
    [swuːn]
    1. n (old)
    Ohnmacht f
    2. vi
    (old: faint) in Ohnmacht fallen, ohnmächtig werden; (fig over pop star etc) beinahe ohnmächtig werden (over sb/sth wegen jdm/einer Sache)

    to swoon over sb/sth — vom jdm/etw schwärmen

    * * *
    swoon [swuːn]
    A v/i
    1. obs in Ohnmacht fallen:
    she swooned auch ihr schwanden die Sinne
    2. poet oder hum in Verzücken geraten
    B s obs Ohnmacht(sanfall) f(m):
    in a swoon ohnmächtig, besinnungslos
    * * *
    1.
    (literary)intransitive verb
    1) (faint) ohnmächtig werden

    swoon over somebody/something — von jemandem/etwas schwärmen

    2. noun
    Ohnmacht, die
    * * *
    n.
    Ohnmacht -¨e f. v.
    schwinden v.
    (§ p.,pp.: schwan, ist geschwunden)

    English-german dictionary > swoon

  • 12 gush

    [gʌʃ] n
    Schwall m, [kräftiger] Strahl; ( fig) Erguss m; of words Schwall m;
    she was quite unprepared for the \gush of praise she received sie war völlig unvorbereitet auf das Lob, das sich über sie ergoss;
    a \gush of water ein Wasserschwall m vi
    1) ( flow out) liquid [hervor]strömen, [hervor]sprudeln;
    ( at high speed) [hervor]schießen
    2) ( praise) [übertrieben] schwärmen, lobhudeln ( pej) ( fam)
    to \gush to sb about sth jdm von etw dat vorschwärmen;
    to \gush over sth über etw akk ins Schwärmen geraten vt
    to \gush sth ( let out strongly) etw ausstoßen;
    her injured arm \gushed blood aus ihrem verletzten Arm schoss Blut; ( fig)
    “it was a fairy-tale wedding!” she \gushed „es war eine Traumhochzeit!“ sagte sie schwärmerisch;
    to \gush compliments about sth/sb von etw/jdm [übertrieben] schwärmen

    English-German students dictionary > gush

  • 13 rave

    [reɪv] n
    ( Brit) ( fam) Party f, Fete f ( fam), Rave m o nt (mit Technomusik);
    an all-night \rave eine Party, die die ganze Nacht dauert n
    modifier ( Brit) Rave-;
    \rave music Rave m;
    \rave scene Raverszene f adj
    attr begeistert, enthusiastisch;
    to receive \rave reviews von den Kritikern hoch gelobt werden, glänzende Kritiken bekommen vi
    1) ( talk wildly) toben, wüten;
    to \rave against sb/ sth gegen jdn wettern ( fam)
    to \rave on [about] sth sich akk [maßlos] über etw akk aufregen;
    to \rave [on] at sb jdm die Hölle heißmachen ( fam), jdm den Marsch blasen (sl)
    to \rave that... seinem Unmut darüber Luft machen, dass...;
    to rant and \rave auf hundertachtzig sein ( fam), toben
    2) (fam: praise) schwärmen;
    to \rave about sth von etw dat schwärmen

    English-German students dictionary > rave

  • 14 geraten

    v/i; gerät, geriet, ist geraten
    1. (ausfallen) turn out; gut / schlecht geraten turn out well / badly; groß / klein geraten sein be big / small; relativ: turn out to be on the big / small side; der Kuchen ist mir nicht geraten hasn’t turned out (properly); die Suppe ist ein bisschen salzig geraten the soup’s a bit on the salty side; jemandem zum Vorteil geraten turn out to s.o.’s advantage; ihm gerät alles ( gut) everything turns out right with him
    2. nach jemandem geraten Kind: take after s.o.; er gerät ganz nach seinem Vater he really takes after his father; negativ: he’s getting to be just like his father
    3. geraten an (+ Akk) an etw.: (erlangen) come by, get hold of; (stoßen auf) come across; an jemanden: meet, come across; feindlich: fall foul of; da sind Sie ( bei mir) an den Falschen geraten you’ve come to the wrong person, I’m afraid; wie bist du denn an den geraten? umg. where did you find him ( oder pick him up)?
    4. (gelangen, kommen) get; in Gefahr, Schwierigkeiten, einen Stau etc.: get into; in einen Sturm etc.: get caught in; auf die Gegenfahrbahn geraten end up on the wrong side of the road; mit der Hand in die Säge geraten get one’s hand caught in the saw; in eine unangenehme Lage geraten get into a difficult situation; in jemandes Hände geraten fall into s.o.’s hands; in Not geraten get into serious difficulties; in Verdacht / unter jemandes Einfluss geraten come under suspicion / s.o.’s influence ( oder sway); unter ein Auto geraten be ( oder get) run over by a car; aus der Fassung / Form geraten lose one’s composure / shape; außer Atem / Kontrolle geraten get out of breath / control; außer sich geraten be beside oneself ( vor with); in Angst / Aufregung geraten get scared / excited; in Panik geraten panic, get into a panic; in Verlegenheit / Versuchung geraten be embarrassed / tempted; in Wut geraten get really angry, fly into a rage; in Bewegung geraten get under way, start moving; in Brand geraten catch fire; ins Stocken / Stottern geraten grind to a halt / start to stutter; in Gefangenschaft geraten end up in prison; in Vergessenheit geraten be forgotten; Abweg, Adresse, Haar etc.
    I P.P. raten1, raten2, geraten1
    II Adj. (ratsam) advisable; (vorteilhaft) advantageous; es scheint mir geraten zu (+ Inf.) I think it would be advisable to (+ Inf.), the best policy would seem to be to (+ Inf.) ich halte es nicht gerade für geraten zu (+ Inf.) I don’t really think it would be a good idea to (+ Inf.)
    * * *
    to get; to be succesful
    * * *
    ge|ra|ten I [gə'raːtn] pret geriet [gə'riːt] ptp geraten [gə'raːtn]
    vi aux sein
    1) (= zufällig gelangen) to get (
    in +acc into)

    geráten — to get sth, to come by sth

    an einen Ort geráten — to come to a place

    an den Richtigen/Falschen geráten — to come to the right/wrong person

    unter ein Fahrzeug geráten — to fall under a vehicle

    mit der Hand in eine Maschine geráten — to get one's hand caught in a machine

    in Gefangenschaft geráten — to be taken prisoner

    das Schiff ist in einen Sturm geráten — the boat got caught in a storm

    in Bewegung geráten — to begin to move

    ins Stocken geráten — to come to a halt

    ins Schleudern geráten — to go into a skid

    in Brand geráten — to catch fire

    in Angst/Begeisterung/Schwierigkeiten geráten — to get scared/enthusiastic/into difficulties

    in Vergessenheit geráten — to fall into oblivion

    aus der Bahn geráten (lit)to come off or leave the track; (fig) to go off the rails

    auf krumme Wege or die schiefe Bahn geráten — to stray from the straight and narrow

    aus der Fassung/der Form geráten — to lose one's composure/one's shape

    vor etw dat)to be beside oneself (with sth)

    unter schlechten Einfluss geráten — to come under a bad influence

    See:
    Abweg, Haar
    2) (= sich entwickeln, gelingen, ausfallen) to turn out

    ihm gerät einfach alles — everything he does turns out well or is a success, everything always goes right for him

    mein Aufsatz ist mir zu lang geráten — my essay turned out too long

    der Junge/Kaktus ist gut geráten — the boy/cactus turned out well

    nach jdm geráten — to take after sb

    II ptp von raten, geraten
    adj
    geh = ratsam) advisable

    ich halte es für geráten — I think it would be advisable

    * * *
    ge·ra·ten1
    < gerät, geriet, geraten>
    [gəɐa:tn̩]
    vi Hilfsverb: sein
    irgendwohin \geraten to get to somewhere
    in schlechte Gesellschaft/eine Schlägerei/einen Stau \geraten to get into bad company/a fight/a traffic jam
    an einen Ort \geraten to come to a place
    2. (unbeabsichtigt kommen)
    [mit etw dat] an/in/unter etw akk \geraten to get [sth] caught in/under sth
    unter einen Lastwagen \geraten to fall under a lorry [or truck]
    in einen Sturm \geraten to get caught in a storm
    3. (sich konfrontiert sehen mit)
    in etw akk \geraten to get into sth
    in Armut \geraten to end up in poverty
    in eine Falle \geraten to fall into a trap
    in Gefangenschaft \geraten to be taken prisoner
    in Schulden/Schwierigkeiten/eine Situation \geraten to get into debt[s]/difficulties/a situation
    4. (erfüllt werden von)
    in etw akk \geraten to get into sth
    in Furcht/Verlegenheit/Wut \geraten to get scared/embarrassed/angry
    in Panik \geraten to start to panic
    5. Funktionsverb (beginnen, etw zu tun)
    in etw akk \geraten to begin to do sth
    in Bewegung \geraten to begin to move
    in Brand \geraten to catch fire
    ins Schleudern \geraten to get into a skid
    ins Schwärmen/Träumen \geraten to fall into a rapture/dream
    ins Stocken \geraten to come to a halt
    in Vergessenheit \geraten to fall into oblivion
    der Pulli ist mir zu groß \geraten my jumper turned out too big
    das Essay ist zu kurz \geraten the essay turned out too short
    das Soufflé ist mir \geraten/mir nicht \geraten my soufflé turned/didn't turn out well
    alle meine Kinder sind gut \geraten all my children turned out well
    8. (fam: kennen lernen)
    an jdn \geraten to come across sb
    9. (arten)
    nach jdm \geraten to take after sb
    10.
    [vor etw dat] [über jdn/etw] außer sich dat \geraten to be beside oneself [with sth] [over sb/sth]
    ge·ra·ten2
    [gəˈra:tn̩]
    II. adj (geh) advisable
    * * *
    I
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) get

    an den Richtigen/Falschen geraten — come to the right/wrong person

    in Panik geratenpanic or get into a panic

    2) (gelingen) turn out well

    sie ist zu kurz/lang geraten — (scherzh.) she has turned out on the short/tall side

    3) (ähneln)
    II
    Adjektiv; nicht attr. advisable

    es scheint mir geraten,... — I think it advisable...

    * * *
    geraten1 v/i; gerät, geriet, ist geraten
    1. (ausfallen) turn out;
    gut/schlecht geraten turn out well/badly;
    groß/klein geraten sein be big/small; relativ: turn out to be on the big/small side;
    ist mir nicht geraten hasn’t turned out (properly);
    die Suppe ist ein bisschen salzig geraten the soup’s a bit on the salty side;
    ihm gerät alles (gut) everything turns out right with him
    2.
    nach jemandem geraten Kind: take after sb;
    er gerät ganz nach seinem Vater he really takes after his father; negativ: he’s getting to be just like his father
    3.
    geraten an (+akk) an etwas: (erlangen) come by, get hold of; (stoßen auf) come across; an jemanden: meet, come across; feindlich: fall foul of;
    da sind Sie (bei mir) an den Falschen geraten you’ve come to the wrong person, I’m afraid;
    wie bist du denn an den geraten? umg where did you find him ( oder pick him up)?
    4. (gelangen, kommen) get; in Gefahr, Schwierigkeiten, einen Stau etc: get into; in einen Sturm etc: get caught in;
    auf die Gegenfahrbahn geraten end up on the wrong side of the road;
    mit der Hand in die Säge geraten get one’s hand caught in the saw;
    in eine unangenehme Lage geraten get into a difficult situation;
    in jemandes Hände geraten fall into sb’s hands;
    in Not geraten get into serious difficulties;
    in Verdacht/unter jemandes Einfluss geraten come under suspicion/sb’s influence ( oder sway);
    unter ein Auto geraten be ( oder get) run over by a car;
    aus der Fassung/Form geraten lose one’s composure/shape;
    außer Atem/Kontrolle geraten get out of breath/control;
    außer sich geraten be beside oneself (
    vor with);
    in Angst/Aufregung geraten get scared/excited;
    in Panik geraten panic, get into a panic;
    in Verlegenheit/Versuchung geraten be embarrassed/tempted;
    in Wut geraten get really angry, fly into a rage;
    in Bewegung geraten get under way, start moving;
    in Brand geraten catch fire;
    ins Stocken/Stottern geraten grind to a halt/start to stutter;
    in Gefangenschaft geraten end up in prison;
    in Vergessenheit geraten be forgotten; Abweg, Adresse, Haar etc
    geraten2
    A. pperf raten2, geraten1
    B. adj (ratsam) advisable; (vorteilhaft) advantageous;
    es scheint mir geraten zu (+inf) I think it would be advisable to (+inf), the best policy would seem to be to (+inf)
    ich halte es nicht gerade für geraten zu (+inf) I don’t really think it would be a good idea to (+inf)
    * * *
    I
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) get

    an den Richtigen/Falschen geraten — come to the right/wrong person

    in Panik geratenpanic or get into a panic

    2) (gelingen) turn out well

    sie ist zu kurz/lang geraten — (scherzh.) she has turned out on the short/tall side

    II
    Adjektiv; nicht attr. advisable

    es scheint mir geraten,... — I think it advisable...

    * * *
    adj.
    advised adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > geraten

  • 15 geraten

    ge·ra·ten
    1. ge·ra·ten < gerät, geriet, geraten> [gəɐa:tn̩]
    vi sein
    irgendwohin \geraten to get to somewhere;
    in schlechte Gesellschaft/ eine Schlägerei/einen Stau \geraten to get into bad company/a fight/a traffic jam;
    an einen Ort \geraten to come to a place
    [mit etw dat] an/in/ unter etw akk \geraten to get [sth] caught in/under sth;
    unter einen Lastwagen \geraten to fall under a lorry [or (Am) truck];
    in einen Sturm \geraten to get caught in a storm
    in etw akk \geraten to get into sth;
    in Armut \geraten to end up in poverty;
    in eine Falle \geraten to fall into a trap;
    in Gefangenschaft \geraten to be taken prisoner;
    in Schulden/ Schwierigkeiten/eine Situation \geraten to get into debt[s]/difficulties/a situation
    in etw akk \geraten to get into sth;
    in Furcht/ Verlegenheit/Wut \geraten to get scared/embarrassed/angry;
    in Panik \geraten to start to panic
    5) Funktionsverb (beginnen, etw zu tun)
    in etw akk \geraten to begin to do sth;
    in Bewegung \geraten to begin to move;
    in Brand \geraten to catch fire;
    ins Schleudern \geraten to get into a skid;
    ins Schwärmen/Träumen \geraten to fall into a rapture/dream;
    ins Stocken \geraten to come to a halt;
    in Vergessenheit \geraten to fall into oblivion
    6) ( ausfallen)
    der Pulli ist mir zu groß \geraten my jumper turned out too big;
    das Essay ist zu kurz \geraten the essay turned out too short
    7) ( gelingen)
    das Soufflé ist mir \geraten/mir nicht \geraten my soufflé turned/didn't turn out well;
    alle meine Kinder sind gut \geraten all my children turned out well
    8) (fam: kennen lernen)
    an jdn \geraten to come across sb
    9) ( arten)
    nach jdm \geraten to take after sb
    WENDUNGEN:
    [vor etw dat] [über jdn/etw] außer sich \geraten to be beside oneself [with sth] [over sb/sth]
    2. ge·ra·ten [gəʼra:tn̩] pp von raten adj ( geh) advisable

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > geraten

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»